Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →
Raidlight Regenjacken – Top Extreme und Hyperlight MP+
Zwei Jacken - ein Hersteller. Viele Gemeinsamkeiten aber zwei Philosophien. Hier eine abolut minimalistische Race-Regenjacke (Hyperlight MP+) und auf der anderen Seite mit der Top Extreme eine stabilere und besser ausgestattete "Allroundjacke". Aber zuerst einmal dieses hier: #Werbung Beide Jacken wurden mir vom deutschen Raidlight Vertrieb für einen Test zur Verfügung gestellt. Zuerst einmal zur... Weiterlesen →
Mist! Ich bin geblitzt worden…
Jetzt wird auch auf dem Trail schon geblitzt. Dabei war ich doch nur ein kleines bisschen zu schnell unterwegs! Naja, aber immerhin ist es scharf geworden... Nein, im ernst, heute mal wieder ein Soloshooting gemacht. Im Unterschied zum letzten Mal siehe hier diesmal mit Blitz. Setup: Fujifilm X-T2 mit dem 1.4/16mm Fujinon auf einem Sirui... Weiterlesen →
Review der Olight HS2
Die Olight HS2 ist eine eher ungewöhnliche Erscheinung auf dem Markt der Stirnlampen. Sie besteht aus einem kleinen und leichten Lampenkopf mit zwei LED (mit unterschiedlicher Charakteristik) sowie einem rückwärtigen Akkuteil mit einem fest verbauten Li-Polymer Akku. #Werbung Das Gesamtgewicht beträgt gerade einmal 116,7g und das befindet sich auch noch ziemlich gleichmäßig verteilt auf beiden... Weiterlesen →
Nanoadventure und mehr
Mikroadventures sind in aller Munde und ich habe dieses Jahr auch einige geplant. Aber man kann seinen Trainingslauf auch „upgraden“, das ist dann eher ein „Nanoadventure“. Sei es dass du einfach mal den Bach abseits der Brücke überquerst, im Bachbett ein Stück entlangwatest, den See den du sonst immer umrundest einfach mal nur zur Hälfte... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #23 – Mehr Grip! Die Snowline Chainsen
Laufen in Eis und Schnee? Macht Spaß! #Werbung* Ich habe auch ein paar Salomon Snowcross CS, eine Art Speedcross mit halbhohem Schaft und Spikes. Der bietet Top Grip auf Eis, aber auf Asphalt läuft sich der leider nicht wirklich gut. Da wir selbst hier im tiefsten Süden Deutschlands nur selten komplett eingeschneit sind, kommt der... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #22 – Wenn die Arme länger werden – Gr8Sight Bifocale Sportbrille
Auch auf die Gefahr hin, zum Trailrunning-Senioren abgestempelt zu werden - naja, auf dem Papier ist man ja schon ab Ü30 in der Seniorenklasse, wie ich bei der Anmeldung zum zum LSR erfahren durfte- aber meine Augen waren auch schon mal besser. Für den Traillauf nehme ich gerne Tageslinsen, damit habe ich nur ein Problem,... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #21 – Light to go – das Petzl Noctilight
Multifunktion - so mag ich das! Hier eine Hülle für eine Stirnlampe, die auch als ordentliche Zeltlaterne fungiert. Die Petzl Noctilight ist ein Case in das man seine Stirnlampe packen kann. Eine "Kuppel" aus mattiertem PVC (?) streut das Licht, eine integrierte Gummischnur ermöglicht das Aufhängen und eine Standfläche (als Aufstellleuchte) ist auch vorhanden. Das... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #14 – Ein Hauch von orange… Der OMM Sonic Smock
In Schlagworten würde ich die Jacke mit "Leicht", "Winddicht", "Klitzeklein" und "Orange" beschreiben. Ich habe mir den OMM Sonic Smock dieses Jahr aus GB bestellt und das keine Minute bereut. Aber von vorne, das Sonic Smock der britischen Marke OMM ist ein Smock, d.h. eine Schlupfjacke mit ⅓ Reißverschluss. In diesem Fall eine extrem leichte... Weiterlesen →
Kleiner Motivationsschub…
So, nachdem die letzte Woche wegen eines grippalen Infektes leider nichts mit Training war, heute ein kleiner Motivationsschub. Ich habe mich zum Lichtenstein Trail Halbmarathon (22km 1050hm) am 12. Mai angemeldet. Auf dem Trailcamp (10. - 12.5.) bin ich auch vertreten. Ich kann das Event nur empfehlen! Wer mehr Infos will: https://www.trail-magazin.de/trailmarathon