Heute geht es um zwei weitere -für Fotografen- sinnvolle Features der Garmin Fenix, nämlich "GPS-Tagging" sowie "Sonnenstand und bestes Licht". GPS-Tagging Während viele Smartphones den Standort ja wie selbstverständlich mit aufzeichnen, ist diese Funktion bei "echten" Kameras nur sehr selten vertreten. Diverse Spitzenmodelle haben ein eingebautes GPS-Modul, das die Bilder gleich mit den passenden Koordinaten... Weiterlesen →
Raidlight Compact Carbon Ultra- Ich glaub ich geh am Stock
Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →
Raidlight Regenjacken – Top Extreme und Hyperlight MP+
Zwei Jacken - ein Hersteller. Viele Gemeinsamkeiten aber zwei Philosophien. Hier eine abolut minimalistische Race-Regenjacke (Hyperlight MP+) und auf der anderen Seite mit der Top Extreme eine stabilere und besser ausgestattete "Allroundjacke". Aber zuerst einmal dieses hier: #Werbung Beide Jacken wurden mir vom deutschen Raidlight Vertrieb für einen Test zur Verfügung gestellt. Zuerst einmal zur... Weiterlesen →
Die Spartan wird konkurrenzfähig – Update 2.0.40
Seit ein paar Tagen hat die Suunto Spartanserie ein weiteres Update bekommen. Während beim letzten vor ein paar Monaten ein neues (schönes!) Watchface sowie Navigationsfunktionen dazu kamen, hat sich Suunto mit dem 2.0.40 Update an ein paar "Smartwatch" Funktionen gemacht und das Training verbessert. Es gibt nun eine extra Seite mit den Notifications (bisher waren... Weiterlesen →
Armytek Wizard Pro XHP50 und Olight H2R Nova – Vergleichsreview
# Werbung (die Olight wurde gestellt, die Wizard regulär gekauft) Unter Trailläufern ist der Typus der L-förmigen Stablampe recht beliebt. Schon seit Ewigkeiten hat die Armytek Wizard (Test hier ) ihre Fans. Nun gibt es auch noch andere Fische im Teich. Hier möchte ich euch mal die aktuellste Armytek Wizard Pro XHP50 mit der Olight... Weiterlesen →
Review der Olight HS2
Die Olight HS2 ist eine eher ungewöhnliche Erscheinung auf dem Markt der Stirnlampen. Sie besteht aus einem kleinen und leichten Lampenkopf mit zwei LED (mit unterschiedlicher Charakteristik) sowie einem rückwärtigen Akkuteil mit einem fest verbauten Li-Polymer Akku. #Werbung Das Gesamtgewicht beträgt gerade einmal 116,7g und das befindet sich auch noch ziemlich gleichmäßig verteilt auf beiden... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #24 – Große Säcke – große Traillaufrucksäcke im Vergleich
Heute Abend kommt wieder der Mann mit dem großen Jutesack... Ich will euch hier drei mögliche Alternativen vorstellen, die auch jede Menge Geschenke tragen könnten, aber mit Sicherheit deutlich bequemer zu tragen sind. Denn was mag ein Trailläufer am Liebsten? Schuhe, GPS-Uhren und Laufrucksäcke. Vom letzten Typ will ich dir heute sogar drei verschiedene Exemplare... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #23 – Mehr Grip! Die Snowline Chainsen
Laufen in Eis und Schnee? Macht Spaß! #Werbung* Ich habe auch ein paar Salomon Snowcross CS, eine Art Speedcross mit halbhohem Schaft und Spikes. Der bietet Top Grip auf Eis, aber auf Asphalt läuft sich der leider nicht wirklich gut. Da wir selbst hier im tiefsten Süden Deutschlands nur selten komplett eingeschneit sind, kommt der... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #22 – Wenn die Arme länger werden – Gr8Sight Bifocale Sportbrille
Auch auf die Gefahr hin, zum Trailrunning-Senioren abgestempelt zu werden - naja, auf dem Papier ist man ja schon ab Ü30 in der Seniorenklasse, wie ich bei der Anmeldung zum zum LSR erfahren durfte- aber meine Augen waren auch schon mal besser. Für den Traillauf nehme ich gerne Tageslinsen, damit habe ich nur ein Problem,... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #21 – Light to go – das Petzl Noctilight
Multifunktion - so mag ich das! Hier eine Hülle für eine Stirnlampe, die auch als ordentliche Zeltlaterne fungiert. Die Petzl Noctilight ist ein Case in das man seine Stirnlampe packen kann. Eine "Kuppel" aus mattiertem PVC (?) streut das Licht, eine integrierte Gummischnur ermöglicht das Aufhängen und eine Standfläche (als Aufstellleuchte) ist auch vorhanden. Das... Weiterlesen →